IMPRESSUM SITEMAP HAFTUNGSAUSSCHLUSS DATENSCHUTZ STARTSEITE
HENGSTE - REITPONY TEAM VERKAUF NEWS & AKTUELLES ARCHIV IMPRESSIONEN KONTAKT & ANFAHRT SAMENBESTELLUNG

D-POWER AT

Braun, *2014, Stckm. 148 cm, Frischsamen, Decktaxe € 550,00 zzgl. Ust.
CA frei (kein Anlageträger für Cerebelläre Abiotrophie)
-kein Rotfaktor-

  • 2016 Siegerhengst Westfalen
  • 2017 Westfalenchampion der dreijährigen Reitponyhengste
  • 2019 war D-Power AT Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen der Kl. L.
  • Nach Deezer AT in 2020, stellt D-Power AT mit Dancing in the Moonlight AT 2021 das zweite Jahr in Folge den Siegerhengst Hannover
  • Er selbst war in 2021 siegreich und platziert in Dressurprüfungen der Klasse L* und **
  • 2021 stellte er mit De la Candy AT die Reservesiegerstute in Westfalen
  • Mit Downtown Abbey und De la Candy AT konnte er die Westfalenchampions der dreijährigen Reitponys und Bundeschampionatsfinalisten 2021 stellen. In seiner noch jungen Vererberkarriere kann er schon 29 gekörte Söhne verbuchen
  • 2022 konnte er mit Downtown Abbey und Die kleine Liebe wie auch schon im Vorjahr gleich zwei Westfalenchampions stellen

Viele Worte machte der damalige Zuchtleiter bei der Kommentierung dieses Parademodells eines Reitponys nicht, sondern brachte es auf den Punkt: „Der Hengst ist Luxus. Luxus in allem: Körper, Bewegungsablauf, Trabmechanik, Präsenz“ Ein in Typ und Ausdruck bestechender Nobelmann mit besonderem Bewegungspotential und perfekten Interieur Werten. Der Sieger ohne Wenn und Aber!

Im Jahr 2021 war D-Power AT unter Anna-Franziska Franz hocherfolgreich in Dressurprüfungen der Klasse L *und **. Auch seine Nachkommen waren in 2021 und 2022 hocherfolgreich, so konnte man die Westfalenwoche 2021 in Münster-Handorf als ein Festspiel seiner Nachkommen bezeichnen. Vier seiner Töchter erhielten die begehrte Auszeichnung der Staatsprämie, darunter die Endringstuten Diebin der Herzen (Mutter v. Der feine Lord AT) Züchterin Marion Gräfin von Stauffenberg und die 1. Reservesiegerstute De la Candy AT (Mutter Siegerstute Westfalen 2015 HET Candy Queen v. Calvin Klein). Auch unter dem Sattel konnten seine Nachkommen überzeugen. Mit Downtown Abbey und De la Candy AT konnte er gleich beide Westfalenchampions der dreijährigen Reitponys 2021 und Bundeschampionatsfinalisten 2021 stellen. Auch der zweite Körjahrgang des D-Power AT wurde ähnlich fortgesetzt und es folgten einige gekörte und prämierte Hengste, darunter der Siegerhengst Hannover 2021 Dancing in the Monnlight und der ZfdP gekörte und prämierte Dependence AT. Bei der Westfalenwoche 2022 konnten wie im Vorjahr gleich zwei Nachkommen (Downtown Abbey und Die kleine Liebe) das Westfalenchampionat gewinnen.

Sein Vater Dance Star AT aus der Dynastie des Dressman I in Verbindung mit der St.Pr.St. Gina (sieben gekörte Vollbrüder) war selbst Siegerhengst, HLP Sieger und vierfacher Medaillengewinner beim Bundeschampionat. Die Bundeschampions der fünfjährigen Dressurponys von 2014 und 2015, Dreidimensional AT und D-Day AT haben Dance Star AT zum Vater.

Aus der Mutter St.Pr.St. Nady, Tochter des Siegerhengstes Notre Beau, stammen unteranderem neben D-Power AT, auch sein Vollbruder D-Day AT und Dimension AT NRW. Sein Vollbruder D-Day AT war Prämienhengst, Vize-Bundeschampion 2013 und 2014, Vize-Westfalenchampion 2013 u. 2014, Bundeschampion 2015. Im Jahr 2016 belegte D-Day AT Platz fünf im Finale des Bundeschampionats der sechsjährigen Dressurponys. Viele seiner Nachkommen sind in Zucht und Sport erfolgreich (u.a. Dabia Dior, Diego Diaz).

D-POWER AT
Bilderbuch Typwerte mit edlem Ausdruck bei genialer Bewegungsgüte.

Pedigree

Pedigree   Dressman I
  Dance Star AT NRW  
    St.Pr.St. Gina
D-Power AT    
    Notre Beau
  St.Pr.St. Nady  
    Verb.Pr.St. Nena